Le mordjene : der köstliche Aufstrich, der in Frankreich verboten ist und alle Montrealer verzaubert

Die El Mordjene-Aufstrich sorgt in Montreal für Furore und zieht alle Liebhaber von *neuen Geschmäckern* an, die sich auf diese in Frankreich verbotene Kreation einlassen. Ihr Haselnuss-Schokoladengeruch erinnert an ikonische Riegel und lässt niemanden unberührt. Die Montrealer kämpfen darum, dieses Produkt zu ergattern, umso mehr, als es zunehmend rar wird. Im Grunde handelt es sich um eine *Schatzsuche* in den Geschäften, um diese unverzichtbare Delikatesse zu finden.

Warum ist El Mordjene in Montreal so begehrt?

El Mordjene, dieser Aufstrich mit unwiderstehlichen Geschmäckern, sorgt in der quebecer Metropole für Aufsehen. Hergestellt aus Haselnüssen und Schokolade, begeistert die cremige Textur und der Geschmack, der an Haselnuss-Schokoladenriegel erinnert, die Feinschmecker. Besonders die Montrealer lassen sich von dieser Kreation verführen, die weit mehr als nur ein einfacher Brotaufstrich ist. Die Begeisterung für El Mordjene ist so stark, dass Spezialgeschäfte Schwierigkeiten haben, ihre Regale voll zu halten. Auch die sozialen Medien sind von diesem Phänomen nicht verschont geblieben: Fotos und Videos von Anhängern, die diesen Aufstrich genießen, sprießen, was die Beschaffung noch begehrter macht.

Die Beliebtheit des Aufstrichs resultiert auch aus seiner Seltenheit in Frankreich, wo eine Gesetzgebung seine Einfuhr blockiert. Diese Situation schafft einen Knappheitseffekt, der wiederum die Nachfrage nährt. Die Montrealer zögern nicht, stundenlang Schlange zu stehen, um ein Glas dieses kulinarischen Schätze zu erwerben. Einige Geschäfte berichten sogar von Verkäufen von bis zu 2000 Gläsern pro Tag. Der Eintritt von El Mordjene in das alltägliche Leben der Montrealer erklärt sich auch durch seine Vielseitigkeit als Begleiter zu verschiedenen Speisen: Crêpes, Toasts oder sogar in Eissorten. Was ihn noch begehrenswerter macht, ist die Tatsache, dass lokale Küchenchefs beginnen, diesen Aufstrich in ihre Kreationen zu integrieren, wodurch ihm ein prominenter Platz in der Gastronomieszene der Stadt eingeräumt wird.

Welche Zutaten enthält El Mordjene?

Was El Mordjene seinen ganzen Geschmack verleiht, sind die sorgfältig ausgewählten Zutaten. Die Haselnuss zum Beispiel steht im Mittelpunkt dieses Rezepts – sie ist verantwortlich für die glatte und cremige Textur, die jeder schätzt. Die 230 g gerösteten Haselnüsse werden mit 30 ml Haselnussöl und 30 ml neutralem Öl vermischt, was einen unvergleichlichen Reichtum hinzufügt. Anschließend bringen jeweils 265 g Milch- und weiße Schokolade, die Süße und die Geschmacksentiefe, die den Gaumen begeistern. Das finale Element besteht aus 2 % Milch, gesüßter Kondensmilch, einer Prise Salz und einem dezenten Hauch von purem Vanilleextrakt.

Die Kombination dieser Bestandteile ergibt einen Aufstrich, der sich von seinen Mitbewerbern abhebt. Ein anderer wichtiger Punkt ist die Qualität der Zutaten. Küchenchefs empfehlen, ungesalzene Haselnüsse und hochwertige Schokoladen zu verwenden, um zu vermeiden, dass Schokoladenstückchen vorhanden sind, die sich nicht richtig schmelzen. Ein Rezept, das nicht nur zur Gastronomie, sondern auch zur Wertschätzung jeder Zutat spricht. Durch den Fokus auf die Herkunft und die Qualität der Produkte ist es möglich, einen Aufstrich so köstlich wie authentisch zu kreieren.

Wie macht man El Mordjene zu Hause?

Für diejenigen, die El Mordjene nicht erwerben können, gibt es einfache Hausrezepte, um diesen Aufstrich selbst zu Hause nachzustellen. Dies ermöglicht nicht nur, hohe Preise zu vermeiden, sondern auch, die Aromen nach Ihren Vorlieben anzupassen. Mit den zuvor aufgeführten Zutaten können Sie Ihre Familie mit diesem hausgemachten Genuss überraschen. Einige Küchenchefs fügen sogar Haselnussstückchen hinzu, um ihrer Kreation noch mehr Textur zu verleihen.

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 350°F (180°C) vor und rösten Sie die Haselnüsse etwa 10 Minuten lang.
  • Abkühlen und die Haut der Haselnüsse abreiben, indem Sie sie in ein sauberes Tuch legen.
  • Die Haselnüsse mit den Ölen im Mixer pürieren, bis eine glatte Paste entsteht.
  • Die Schokoladen schmelzen, dabei darauf achten, sie nicht zu verbrennen, und dann die anderen Zutaten sorgfältig unterrühren.
  • Zum Schluss die Mischung in ein luftdichtes Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Warum ist es in Frankreich verboten?

Ein Grund, warum El Mordjene in Frankreich nicht verkauft werden kann, liegt an den Vorschriften für Lebensmittelprodukte. Da der Aufstrich Milch enthält, ist seine Einfuhr aufgrund strenger Lebensmittelstandards blockiert. Diese Art von Regulierung beleuchtet die Herausforderungen der Lebensmittelindustrie, insbesondere die Unterschiede in der Gesetzgebung von Land zu Land. Die Franzosen, obwohl sie lokal ähnliche Produkte genießen können, sind davon ausgeschlossen, diese algerische Spezialität zu probieren.

Die Frage stellt sich: Warum diese Gesetze nicht überdenken? Die gastronomische Kultur entwickelt sich ständig weiter, und obwohl Sicherheit zuvorderst steht, ist Vielfalt einfach bereichernd. Als Reaktion auf dieses Verbot suchen einige Küchenchefs und Unternehmer nach Möglichkeiten, das Rezept mit Zutaten zu reproduzieren, die auf dem französischen Markt erhältlich sind. Daher gibt es einen starken Wunsch bei den Verbrauchern, diese Produkte auf ihren Tischen zu sehen, was das Interesse und den Appetit des Publikums widerspiegelt, neue und originelle Geschmäcker zu entdecken, die unseren Gaumen auf Reisen schicken. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass zwar Hindernisse bestehen, die Kreativität und die Leidenschaft für die Küche jedoch weiterhin strahlen.

Wie bewahrt man El Mordjene auf?

Für diejenigen, die das Glück haben, ein Glas El Mordjene zu ergattern, ist die Aufbewahrung ein Aspekt, den man berücksichtigen sollte. Dieser Aufstrich, hergestellt aus Milchprodukten, benötigt eine angemessene Lagerung. Er sollte idealerweise im Kühlschrank aufbewahrt werden, wo Sie ihn etwa drei Wochen lang genießen können. Eine Auswahl an Gläsern in Ihren Regalen kann Ihnen so eine Vielfalt an Geschmäckern für jedes Frühstück oder Gebäck bieten, ohne dass die Gefahr besteht, dass sie zu schnell verderben.

  • In einem luftdichten Glas aufbewahren, um Oxidation zu vermeiden, die den Geschmack beeinträchtigen könnte.
  • Nur die benötigte Menge entnehmen und vermeiden, den Aufstrich zu lange bei Raumtemperatur stehen zu lassen.
  • Auf das Haltbarkeitsdatum achten, insbesondere wenn Sie Chargen zu Hause zubereiten.

Der Mordjene hat sich als beliebter Aufstrich etabliert, der die Aufmerksamkeit der Quebecer Wanderer mit seinem Geschmack auf sich zieht, der an berühmte Schokoladenriegel erinnert. Dieses kulinarische Phänomen, das in Montreal geboren wurde, hat es sogar über die Grenzen Kanadas hinaus geschafft, dank seiner Eigenschaft als Brotaufstrich, der oft alle ausverkauft ist. Trotz der französischen Gesetzgebung, die seine Einfuhr einschränkt, zögern die Liebhaber nicht, hausgemachte Rezepte auszuprobieren, um dieses Vergnügen wiederzuentdecken.

Das hausgemachte Rezept für Mordjene ermöglicht es, den Aufstrich nach Geschmack zu personalisieren, während eine cremige Textur durch die sorgfältig ausgewählten Zutaten wie Haselnüsse und hochwertige Schokoladen garantiert wird. Tatsächlich geht die Zubereitung dieser Paste mit einem geselligen Ritual einher, das ideal ist, um angenehme Momente mit Familie oder Freunden zu verbringen.

Mit einem angemessenen Preis für die Herstellung dieses Brotaufstrichs zu Hause ist es möglich, die Schokoladenlust zu einem erschwinglichen Preis zu stillen, während die Schwierigkeiten bei der Beschaffung vermieden werden. Der Aufstrich El Mordjene erobert weiterhin die Herzen und verspricht noch viele weitere Verkostungen.

Schreibe einen Kommentar