Recette von Spinat-Ziegenkäse-Tarte: ein ausgewogenes und schmackhaftes Gericht

Zutaten

Rezept für 4 Personen.

🍞 Fertiger Mürbeteig 🥚 3 frische Eier
🥬 500 g frischer Spinat 🧀 1 Rolle frischer Ziegenkäse
🧈 Etwas Butter 🍶 30 cl frische Sahne

Küchenutensilien

🍽️ Tartform 🧑‍🍳 Schneebesen
🥄 Holzlöffel 🔪 Messer
🥘 Rührschüssel 🌡️ Küchenthermometer
🥂 Messbecher 🔥 Backform

Zubereitung Schritt für Schritt

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Garzeit: 30 Minuten

Ruhezeit: 0 Minuten

Zubereitungsschritte:

STEP 1: Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C vor, um eine optimale Garung der Tarte zu gewährleisten.

STEP 2: Rollen Sie den Mürbeteig in eine Tarteform aus und stechen Sie ihn mit einer Gabel ein.

STEP 3: Dämpfen Sie den Spinat und lassen Sie ihn gründlich abtropfen, um überschüssiges Wasser zu entfernen.

STEP 4: Schlagen Sie die Eier in einer großen Schüssel mit der Sahne, fügen Sie dann Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu.

STEP 5: Fügen Sie die abgekühlten Spinatblätter hinzu und zerbröseln Sie die Ziegenkäserolle in die Mischung.

STEP 6: Gießen Sie diese Mischung auf den Teig in der Form und verteilen Sie sie gleichmäßig.

STEP 7: Backen Sie die Tarte etwa 30 Minuten lang, bis sie goldbraun ist.

STEP 8: Lassen Sie die Tarte ein paar Minuten abkühlen, bevor Sie sie schneiden und servieren.

Das Rezept für Spinat-Ziegenkäse-Tarte stellt eine echte Fusion von Aromen dar, die die Leichtigkeit des Spinats mit der Reichhaltigkeit des Ziegenkäses kombiniert. Dieses Gericht wird besonders wegen seines herzhaften Geschmacks und seiner einfachen Zubereitung geschätzt. Mit einem leicht knusprigen Boden und einer cremigen Füllung bietet die Tarte ein Geschmackserlebnis, das Ihre Gäste sicherlich begeistern wird.

Wenn Sie frische und hochwertige Zutaten wählen, wie Bio-Spinat und frischen Ziegenkäse, kreieren Sie ein ausgewogenes Gericht, das sich für verschiedene Anlässe eignet, sei es für ein leichtes Mittagessen oder ein elegantes Abendessen. Diese Tarte wird heiß oder lauwarm serviert und bringt eine warme Note auf Ihren Tisch.

Schreibe einen Kommentar